Wenn Grenzen überschritten werden
Autorin Carole Locher | BauernZeitung vom 15. August 2025
Das Unverständnis der nichtlandwirtschaftlichen Bevölkerung kann den Alltag belasten. Zwei Bäuerinnen erzählen, wie sie damit umgehen.

Feld gehört, aber sicher nicht. (Symbolbild yaroslav1986 – stock.adobe.com)
Kürzlich in einer Facebook-Gruppe für Bäuerinnen. «Haben die das Gefühl, das ist ein Streichelzoo?», machte eine Älplerin ihrem Ärger Luft. Vorgestern konnte sie eine Familie gerade noch davon abhalten, ihre Kinder in den Tiefstrohbereich des Stalls zu den Mutterkühen zu lassen, die Tür hatten sie schon geöffnet.
Eine andere Bäuerin liess Anfang Sommer ihr Auge über das sich prächtig entwickelnde Weizenfeld schweifen. Das saftige Grün liess sie für einen Moment die Anspannung vergessen. Doch dann sah sie im Feld immer wieder die Ohren eines Hundes, der gerade das gleiche Feld zu geniessen schien. Der Besitzer stand am Rand und liess das Tier gewähren. Was jetzt?
Lesen Sie den ganzen Bericht, erschienen in der BauernZeitung vom 15. August 2025.