Vorstand des SBLV

Home > Der SBLV > Vorstand SBLV

Teilen

Anne Challandes_Vorstand SBLV / Comité USPF

Anne Challandes

Präsidentin SBLV und Präsidentin des Fachbereichs Agrarpolitik
Anwältin, Bäuerin

Chemin de la Jonchère 15
2052 Fontainemelon NE
079 396 30 04
challandes@landfrauen.ch

Gabi Schürch-Wyss

Vizepräsidentin SBLV und Präsidentin des Fachbereichs Familien- und Sozialpolitik
Bäuerin eidg. Fachausweis

Bütikofen 15
3422 Kirchberg BE
034 445 85 20
schuerch@landfrauen.ch

Vertreterin für die Mitgliedorganisationen Bern und Freiburg-d

Jeanette Zürcher-EgloffVorstand SBLV / Comité USPF

Jeanette Zürcher-Egloff

Vizepräsidentin SBLV und Präsidentin der Kommission Bildung Bäuerin
Landwirtin, dipl. Bäuerin HFP

Lüthärtigen 5
6313 Edlibach ZG
041 755 27 24
zuercher-egloff@landfrauen.ch

Vertreterin für die Mitgliedorganisationen Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri, Wallis-d, Zug

Rahel Brütsch

Vorstandsmitglied SBLV und Präsidentin der Kommission Ernährung und Hauswirtschaft

Im Winkel 11
8240 Thayngen
078 794 16 53
bruetsch@landfrauen.ch

Vertreterin für die Mitgliedorganisationen Aargau, Baselland/Baselstadt, Solothurn

Sabine Bosshard

Vorstandsmitglied SBLV

Obergasse 1
7206 Igis
079 861 32 21
bosshard@landfrauen.ch

Vertreterin für die Mitgliedorganisationen Appenzell-Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus, Graubünden, St. Gallen

Virginie Bignon_Vorstand SBLV / Comité USPF

Virginie Bugnon

Vorstandsmitglied SBLV
Bäuerin

Ch. de Bon-Boccard 1
1162 St-Prex VD
021 806 42 81
bugnon@landfrauen.ch

Vertreterin für die Mitgliedorganisationen der Lateinischen Schweiz

Jenny Grin

Vorstandsmitglied SBLV

Route de Gressy 1
1432 Belmont-sur-Yverdon VD
079 381 98 26
grin@landfrauen.ch

Vertreterin für die Mitgliedorganisationen der Lateinischen Schweiz

Doris Marti_Vorstand SBLV / Comité USPF

Doris Marti

Vorstandsmitglied SBLV
Bäuerin

Murgeliweg 111
3250 Lyss BE
078 740 23 69
marti@landfrauen.ch

Vertreterin für die Mitgliedorganisationen Bern und Freiburg-d

Caroline Maudonnet

Vorstandsmitglied SBLV
Bäuerin eidg. Fachausweis

Ch. de la Goletta 6
1615 Bossonnens
079 753 33 78
maudonnet@landfrauen.ch

Vertreterin für die Mitgliedorganisationen der Lateinischen Schweiz

Nicole Maurer-Walder_Vorstand SBLV / Comité USPF

Nicole Maurer-Walder

Vorstandsmitglied SBLV
dipl. Bäuerin HFP

Nauen 1
8335 Hittnau ZH
079 748 73 53
maurer@landfrauen.ch

Vertreterin für die Mitgliedorganisationen Schaffhausen, Thurgau und Zürich

Werden Sie aktiv und Mitglied des SBLV!

Weil wir uns für die Interessen der Bäuerinnen und Landfrauen in beruflicher, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Sicht stark machen und Sie vom vielseitigen und starken Frauennetzwerk profitieren können.
Weil es wichtig ist und bleibt, dass die Frauen zusammenstehen und sich solidarisch zeigen!

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Bleiben Sie informiert über die aktuellen Themen und Projekte aus der Welt der Bäuerinnen und Landfrauen und erfahren Sie mehr über das Engagement des SBLV!

Aktuelles


18.09.2025

Vier-Ländertreffen der Bäuerinnen- und Landfrauenverbände 2025

Unbezahlte Care-Arbeit anerkennen und in Wert setzen.


18.09.2025

Mehr Frauen in die Politik. Blick auf die eidg. Wahlen 2027

Mehr Frauen in die Politik. Netzwerkanlass im Bundeshaus mit Blick auf die eidg. Wahlen 2027.


17.09.2025

News der Präsidentinnenkonferenz 2025-2

Heute hat die Präsidentinnenkonferenz des SBLV in Bern getagt. Hier lesen Sie die wichtigsten News.


14.09.2025

Saisonales Obst und Gemüse haben in der Schweiz verborgene Kräfte

„Saisonales Obst und Gemüse aus der Schweiz: gesund, nachhaltig und voller versteckter Kräfte.“ Lesen Sie Anne Challandes Beitrag zur „Röstibrücke“ auf Watson.


28.08.2025

Tradwife — Trend oder Trugbild?

Zwischen Blitzblank-Idylle und Fulltime-Job: Eine neue Bewegung aus den USA bringt Frauen wieder an den Herd. Der Tradwife-Trend wird vor allem auf sozialen Medien als Lifestyle inszeniert – mit viel Glanz, Ästhetik und der Botschaft: So sieht das perfekte Familienleben aus.
Was es mit dem Trend auf sich hat, lesen Sie im Artikel unserer Autorin Trudi Berchtold im SchweizerBauer.


25.08.2025

Jetzt anmelden: 40. Schweizer Frauenlauf, Bern | 7.6.26

Die Bäuerinnen und Landfrauen nehmen am Frauenlauf in Bern teil. Mach auch du mit! Es spielt keine Rolle, wie alt oder wie fit man ist, das Erlebnis steht im Vordergrund. Melde dich an, wir freuen uns!


24.08.2025

Lavendel

Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) verfasst monatlich für die Schweizer Familie «Tipps & Tricks der Landfrauen».

In dieser Ausgabe der Schweizer Familie drehen sich alle Tipps & Tricks rund um Lavendel…


25.08.2025

Newsletter SBLV August: Kleine Auszeiten im Alltag – und warum sie so wichtig sind

Jetzt im Video: So gelingen kleine Auszeiten im Alltag – ganz ohne spezielle Ausrüstung und mit wenig Zeitaufwand. Dies und weitere spannende Themen in unserem Newsletter.


14.08.2025

Care Arbeit – Pflege von Angehörigen

Die oft unsichtbare Care Arbeit auf dem Land – ob unbezahlte Familienhilfe oder der Beitrag von Menschen mit Beeinträchtigung – steht aktuell stärker im Fokus. Die BauernZeitung hat verschiedene Aspekte dazu beleuchtet.


27.07.2025

Sommerparty

Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) verfasst monatlich für die Schweizer Familie «Tipps & Tricks der Landfrauen».

In dieser Ausgabe der Schweizer Familie drehen sich alle Tipps & Tricks rund um die Sommerparty…


26.06.2025

Frauen sind unverzichtbare Akteurinnen in der Landwirtschaft

Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband hat eine Vision: Gleiche Rechte und Chancen für Frauen in der Landwirtschaft bis 2030. Was sich ändern muss und welche konkreten Schritte der SBLV fordert, erklärt Präsidentin Anne Challandes.

Landfrauen.ch_News

Finden Sie auf unserem Newsportal weitere Publikationen des Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes.