Button SBLV Vermittlung von Hilfe und Unterstützung

Hilfe und Unterstützung

Home > Hilfe und Unterstützung

Teilen

Button SBLV Vermittlung von Hilfe und Unterstützung

Plattform Vermittlung von Hilfe und Unterstützung

Benötigen Sie Beratung in den Bereichen Familie und Betrieb?
Finden Sie unten die Adressen von ausgewiesenen Fachpersonen.

Fachpersonen

Hier finden Sie ausgewiesene Coaches, Mediator:innen und Rechtsanwält:innen, welche über Erfahrungen in der Landwirtschaft und im ländlichen Gebiet verfügen.

Nehmen Sie direkt mit einer unserer Fachpersonen Kontakt auf, um Beratung zu erhalten. Wünschen Sie Unterstützung bei der Wahl einer geeigneten Fachperson für Ihr Anliegen? Melden Sie sich auf der Geschäftsstelle des SBLV. Wir nehmen Ihre Anfrage anonym entgegen:
Tel: 056 441 12 63 Mail: hilfe-aide@landfrauen.ch

Kantonale Anlaufstellen

Hier finden Sie sämtliche Angebote über landwirtschaftliche Anlaufstellen in Ihrem Kanton.

Nationale und überregionale Anlaufstellen

Hier finden Sie nationale und überregionale Anlaufstellen zum Thema Landwirtschaft aber auch zu allgemeinen Themen.

Kantonale Familienhilfen und Haushaltservices

Hier finden Sie die Adressen sämtlicher Betriebs-, Haushalts- und Familienhilfen der kantonalen Bäuerinnen- und Landfrauenverbände der Schweiz.

Beratung, Coaching oder Mediation?

Erfahren Sie worin sich die verschiedenen Angebote und Beratungsformen unterscheiden.

Sind Sie in Not?

Tel. 143

Die Dargebotene Hand ist anonym, kompetent und rund um die Uhr für Sie da.

Tel. 147

Pro Juventute hilft rund um die Uhr Kindern und Jugendlichen bei Fragen, Problemen und in Notsituationen weiter. Via Telefon, SMS, Chat, E-Mail und Webservice.

Ratgeber und Merkblätter

Das Zusammenleben und Zusammenarbeiten in Familie und Betrieb kann eine grosse Herausforderung sein. Finden Sie hier Ratgeber und Merkblätter für Frauen und Männer vom Land.

Todesfall_Sensibilisierungskampagne_campagne-de-sensibilisation

Soziale Absicherung

Haben Sie an alles gedacht? Personenversicherungen und der richtige Aufbau der Altersvorsorge kann einem teilweise herausfordern.

Landfrauen.ch_Paysannes.ch_Alpabzug

Familie und Ehe

Das Zusammenleben mehrerer Generationen auf einem Betrieb kann teilweise ein Herausforderung sein. Partnerschaft, Kinder, Eltern – viele Aspekte sind zu beachten.

Geld_Sensibilisierungskampagne_campagne-de-sensibilisation

Erwerbstätigkeit

Haben Sie Fragen zu Themen wie der Erwerbsarbeit auf dem Betrieb als Betriebsleiter:in, als mitarbeitendes Familienmitglied oder als Angestellte:r?

Landfrauen.ch_Paysannes.ch_Bauernhof_Kinder

Hofübergabe & Nachfolge

Um die passende Hofnachfolge zu finden, gibt es mehrere Wege. Bei diesem Prozess spielen Emotionen oft eine grosse Rolle. Aber auch die administrativen Aufgaben sind umfassend.

Überlastung

Krisen sind normal und gehören auch auf dem Bauernhof zum Alltag. Finden Sie folgende Tipps und Ratgeber für mehr Lebensqualität.

©UFA-Revue_Wenn-die-Beziehung-endet_2019-10-2

Trennung und Scheidung

Eine Trennung oder Scheidung in der Landwirtschaft ist oftmals eine schwierige Angelegenheit. Finden Sie folgenden diverse Ratgeber.

Landfrauen.ch_Paysannes.ch_Finanzen

Betrieb und Finanzen

Die Finanzen von Bauernbetrieb und Familie sind eng miteinander verknüpft. In vielen Bauernfamilien werden Angestellte beschäftigt oder Dienstleistungen erbracht.

Landfrauen.ch_Paysannes.ch_Invalidität

Invalidität und Tod

Niemand weiss, was das Leben bringt. Ein Todesfall oder eine Invalidität auf dem Bauernhof stellt plötzlich sehr vieles in Frage. Ein solch tragisches Ereignis hat vielfältige Auswirkungen auf das gesamte Familien- und Berufsleben.

Medienberichte zur Lancierung der Plattform

Werden Sie aktiv und Mitglied des SBLV!

Weil wir uns für die Interessen der Bäuerinnen und Landfrauen in beruflicher, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Sicht stark machen und Sie vom vielseitigen und starken Frauennetzwerk profitieren können.
Weil es wichtig ist und bleibt, dass die Frauen zusammenstehen und sich solidarisch zeigen!

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Bleiben Sie informiert über die aktuellen Themen und Projekte aus der Welt der Bäuerinnen und Landfrauen und erfahren Sie mehr über das Engagement des SBLV!

Aktuelles


05.11.2025

News der Präsidentinnenkonferenz 2025-3

Heute hat die Präsidentinnenkonferenz des SBLV in Bern getagt. Hier lesen Sie die wichtigsten News.


02.11.2025

Wäsche

Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) verfasst monatlich für die Schweizer Familie «Tipps & Tricks der Landfrauen».

In dieser Ausgabe der Schweizer Familie drehen sich alle Tipps & Tricks rund um Wäsche…


30.10.2025

Newsletter SBLV Oktober: Frauen in der Landwirtschaft im Fokus – gestern, heute und morgen

Wer sind die Bäuerinnen und Landwirtinnen von heute? Welche Chancen, Herausforderungen und Hürden begegnen ihnen? Diesen Fragen gehen wir im Rahmen des Internationalen UNO-Jahres der Bäuerinnen und Landwirtinnen 2026 auf den Grund.
Dies und weitere spannende Themen in unserem Newsletter.


28.10.2025

Unser Landfrauen Kochbuch entsteht…

Wie entsteht eigentlich ein Kochbuch? Die Kommission Ernährung & Hauswirtschaft gibt einen Einblick in das neue Kochbuch und nimmt dich mit hinter die Kulissen. Überzeuge dich selbst, wie viel Sorgfalt in jedem einzelnen Rezept steckt.

Lese jetzt mehr über das zweite Shooting.


15.10.2025

Frauen der Landwirtschaft im Fokus – gestern, heute und morgen

Im Hinblick auf das UNO-Jahr der Bäuerinnen und Landwirtinnen 2026 beleuchten der SBLV, LID und das Freilichtmuseum Ballenberg die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Frauen in der Landwirtschaft – ihre Leistungen, Chancen und Herausforderungen.


06.10.2025

Projekt «Burnout-Prävention in der Landwirtschaft» geht in die nächste Phase – Projekt 2.0 startet schweizweit

Das Projekt «Burnout-Prävention in der Landwirtschaft 2.0» von OST und SBLV stärkt mit Unterstützung des BLW die Präventionsarbeit landesweit.


25.08.2025

Jetzt anmelden: 40. Schweizer Frauenlauf, Bern | 7.6.26

Die Bäuerinnen und Landfrauen nehmen am Frauenlauf in Bern teil. Mach auch du mit! Es spielt keine Rolle, wie alt oder wie fit man ist, das Erlebnis steht im Vordergrund. Melde dich an, wir freuen uns!

Landfrauen.ch_News

Finden Sie auf unserem Newsportal weitere Publikationen des Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes.