Walliser Roggenbrot
Landfrau Maria Arnold empfiehlt: Brot backen ist entspannend. Vor allem wenn später der herrliche Duft nach der Walliser Spezialität durch die Räume zieht.
Zutaten
Für 1 Brot
| Backpapier |
| Roggenmehl zum Bestäuben |
Vorteig
| 10g | Hefe, zerbröckelt |
| 5dl | lauwarmes Wasser |
| 250g | Roggenmehl (1) |
| 10g | Hefe, zerbröckelt |
| 450g | Roggenmehl (2) |
| 50g | Vollkornmehl |
| ½ – 1 EL | Salz |
Zubereitung
1.
Vorteig: Hefe, Wasser und Roggenmehl (1) mischen. Zugedeckt bei Raumtemperatur 12 Stunden gehen lassen.
2.
Hefe im Vorteig auflösen, Mehl (2) und Salz beigeben. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur 1-2 Stunden aufs Doppelte aufgehen lassen.
3.
Ein rundes Brot formen, auf das mit Backpapier belegte Blech legen, mit wenig Roggenmehl bestäuben. Nochmals 30 Minuten aufgehen lassen.
4.
Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft 200°C).
5.
Auf der zweituntersten Rille des vorgeheizten Ofens 45-50 Minuten backen.







